• Programm
  • Gewaltprävention
  • Online-Workshop: Marie „ist the bitch“- Mobbing und Cybermobbing im Kontext Schule

Online-Workshop: Marie „ist the bitch“- Mobbing und Cybermobbing im Kontext Schule

Von 22.03.2021 18:00 bis 22.03.2021 20:30
Ort: online
042-2021

Die Schule ist der zentrale Ort für Mobbing. Mobbinghandlungen finden dort täglich statt. An allen Schulen, in allen Schulformen!

Untersuchungen gehen davon aus, dass jede/r sechste Schüler/-in von Mobbing betroffen ist und Mobbing ist bereits in der Grundschule ein großes Thema.

Als Zwangszusammenkunftsort können sich von Mobbing betroffene Kinder und Jugendliche nicht überlegen, ob sie auch morgen wieder in die Schule gehen: Es herrscht Schulpflicht! Übrigens Lehrerinnen und Lehrer auch nicht. Dies ist das Fatale und macht Mobbingstrukturen erst möglich.

Seit vielen Jahren führen wir Fortbildungen an unterschiedlichen Schulformen zu dieser Thematik durch. In diesem Online Seminar werden wir uns mit folgenden Inhalten beschäftigen

  • Was ist eigentlich Mobbing?
  • Cybermobbing als eine besondere Form der Gewalt
  • Daten/ Zahlen/ Fakten
  • Zwischen Einsicht und Konsequenz- pädagogisch-erzieherische Maßnahmen und strafrechtliche Konsequenzen
Die Veranstaltung kann auch als Fortbildung im Sinne der Ausbildungsverordnung zum Deutschen Mediationsgesetz bescheinigt werden.
Wir arbeiten über Zoom. Die Entscheidung, ob die Mindetsteilnehmer:innenzahl erreicht wurde und der Workshop stattfinden kann, wird am 18.3. getroffen.

ReferentIn:

Ulrik Damitz (Polizeibeamter, Bereich Prävention, Deeskalationslehrtrainer, Coach) & Heike Vogelsang (Sozialpädagogin, Deeskalationslehrtrainerin, Coach)

Termin:

Montag, 22.03.2021 18 - 20.30 Uhr (2,5 Zeitstunden)

 

Kosten:
30 Euro 

Gruppengröße:
Mindestens 10 - höchstens 40 Teilnehmer*innen

Forum Demokratie Düsseldorf

Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf

02 11 / 34 93 09
Mobil: 0178 63 40 780

post(at)forum-demokratie-duesseldorf.de
Forum Demokratie Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung